Der Immobilienmarkt im Kreis Gotha verändert sich spürbar. Die Nachfrage nach Häusern und Wohnungen ist aktuell deutlich höher als das Angebot – und ein neuer Trend ist klar erkennbar: Immer mehr Einheimische investieren in Wohneigentum.
Diese Entwicklungen wurden im Rahmen eines Interviews beleuchtet, das Redakteur Ralf Ehrlich von der Thüringer Allgemeinen / Thüringischen Landeszeitung mit Rudolf Steinert und Mandy Brendel von HONNEF Immobilien führte. Der vollständige Bericht erschien in der Montagsausgabe vom 10.11.2025 sowie online auf der Homepage der TA unter:
thueringer-allgemeine.de → Lokales → Gotha.
„Der Verkauf von Immobilien hat stark zugelegt“, berichtet Rudolf Steinert, der den Gothaer Immobilienmarkt seit über 30 Jahren begleitet. Viele Thüringer hätten sich ein finanzielles Polster aufgebaut und investieren jetzt verstärkt in Eigentum – eine Nachfrage, wie man sie seit den 1990er Jahren nicht mehr erlebt habe.
Auch Mandy Brendel, Verkaufsspezialistin bei HONNEF Immobilien, bestätigt: Einheimische Interessenten prägen das Marktgeschehen inzwischen viel stärker als Investoren aus den alten Bundesländern.
📈 Eigentumswohnungen begehrt
Besonders Eigentumswohnungen sind stark nachgefragt – sowohl zur Eigennutzung als auch als Kapitalanlage. Renditestarke Objekte sind knapp, was zu hohen Preisvorstellungen bei Verkäufern führt. Gleichzeitig deutet sich eine leichte Preisstabilisierung an.
🏠 Rekordangebot an Einfamilienhäusern
Noch nie waren so viele Einfamilienhäuser am Markt wie derzeit. Vor allem im Umland von Gotha kommt die Erbauergeneration der 1990er Jahre zunehmend in ein Alter, in dem Immobilien nicht mehr selbst bewirtschaftet werden wollen oder können – und verkauft wird.
Wichtige Entscheidungskriterien bleiben Ausstattung, Lage, Balkon oder Terrasse und Stellplätze.
🏘 Mehrfamilienhäuser: Kapitalanlagen im Trend
Mit den gesunkenen Zinsen gewinnen Mehrfamilienhäuser als Renditeobjekt an Bedeutung. HONNEF Immobilien konnte jüngst ein Paket von acht Mehrfamilienhäusern erfolgreich veräußern – ein klarer Hinweis auf den wachsenden Investorenmarkt.
🧱 Altbestand statt Neubau
Da der Neubau weiterhin gering ausfällt, richtet sich das Käuferinteresse stärker auf Bestandsimmobilien. Die hohe Nachfrage und das knappe Angebot sorgen für eine stabile bis steigende Preisentwicklung.
Steinert betont dennoch: „Wir haben aktuell keine Wohnungsnot in Gotha.“ Die Ansprüche seien jedoch gewachsen – viele Familien bevorzugen heute großzügige Mietwohnungen mit 120 bis 150 Quadratmetern.
📍 Mietpreise im Vergleich
- Gotha: ca. 13 €/m² bei hochwertigen Neubauwohnungen
- Ohrdruf: ca. 10 €/m²
- Waltershausen: ca. 9 €/m²
In einzelnen Objekten werden in Gotha bereits bis zu 17 €/m² erzielt.
Fazit: Der Immobilienmarkt im Kreis Gotha bleibt lebendig und entwickelt sich weiter. Einheimische Käufer prägen das Marktgeschehen deutlich – und die Expertise von HONNEF Immobilien begleitet Verkäufer und Interessenten zuverlässig durch diese dynamische Phase.
Hier Link zum kompletten Artikel der TA/TLZ:
https://www.thueringer-allgemeine.de/lokales/gotha/article410399983/einheimische-kaufen-heute-mehr-haeuser-und-wohnungen-im-kreis-gotha.html
