Unser Büro verabschiedet sich in die besinnliche Weihnachtszeit. Bei Störungsmeldungen können Sie jederzeit Ihr Anliegen hier mitteilen. Ab 27.12.2022 sind wir wieder telefonisch erreichbar.
23
Dezember
15
Dezember
Achtung aufgepasst – das Landratsamt Gotha und der kommunale Abfallservice rückt das Thema richtige Müllentsorgung bei Facebook und Instagram diese Woche in den Fokus!Wir unterstützen diese Aktion und möchten Sie gern darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist, Müll richtig zu entsorgen! Sie haben nützliche Tipps in Sachen Abfallentsorgung zusammengestellt und räumen mit Mythen auf, die
26
Juni
Mietkaution: In Ausnahmefällen auch mehr als drei MonatsmietenUrteil: In Ausnahmefällen kann der Vermieter von seinem Mieter auch mehr als drei Monatsmieten Kaution als Sicherheit verlangen.Zwar darf der Vermieter von seinem Mieter als Mietsicherheit maximal drei Monatsmieten Kaution verlangen. Allerdings kann es Ausnahmefälle geben. Über einen solchen hat unlängst nach Angaben des Immobilienportals Immowelt.de das Amtsgericht
17
April
Bauliche Veränderungen im Rechtsprechungs-ABC (HaufeIndex: 1451526) Zuzustimmen braucht nur, wer betroffen ist. Ausgangspunkt: Gem. § 22 Abs. 1 WEG bedürfen bauliche Veränderungen des gemeinschaftlichen Eigentums, durch die nicht die Rechte aller Wohnungseigentümer im Sinne des § 22 Abs. 1 S. 2 WEG beeinträchtigt werden, der Zustimmung nur derjenigen Wohnungseigentümer, die von einer beabsichtigten Maßnahme in ihren Rechten
11
April
Zunächst kommt es auf die Regelungen im Mietvertrag an. Erlaubt dieser die Tierhaltung, hat der Mieter dennoch bestimmte Grenzen zu beachten. Hält ein Mieter etwa 15 Katzen in seiner Wohnung, die dann auch noch dauernd im Gemeinschaftsgarten herumlaufen, kann der Vermieter das Mietverhältnis nach vorheriger erfolgloser Abmahnung kündigen. Für den Kündigungsgrund kommt es darauf an,
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]