Wenn sich die Blätter färben und der Herbstwind durch die Straßen weht, dauert es nicht lange, bis die bunten Blätter auch auf Gehwegen, Einfahrten und Höfen landen. So schön der Anblick ist – das Laub kann schnell zur Rutschgefahr werden. Doch wer ist eigentlich für die Beseitigung verantwortlich?🧹 Wer muss das Laub entfernen?Grundsätzlich liegt die
20
August
Gestern durften wir in unserem Büro David Gregosz, Mitglied des Deutschen Bundestages, Marion Rosin, Mitglied des Thüringer Landtags, sowie Sascha John, Vorsitzender des CDU-Ortsverbands Gotha, begrüßen.In einem intensiven und offenen Austausch mit unserer Fachberaterin für Immobilienverkauf Mandy Brendel und Geschäftsführerin Susann Honnef sprachen wir über die aktuelle Lage am regionalen Immobilienmarkt, die Herausforderungen für Eigentümer
5
Juni
Tipps & Hinweise für ein gutes Miteinander im MehrfamilienhausGerade in der warmen Jahreszeit wird der Balkon für viele zur persönlichen Wohlfühloase. Ob zum Entspannen, Gärtnern oder Grillen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Außenbereich zu nutzen. Damit das Zusammenleben im Haus harmonisch bleibt, möchten wir Ihnen einige Hinweise geben, was auf dem Balkon erlaubt ist
20
Mai
Richtig trennen = Ressourcen sparen! Heute geht’s um zwei wichtige Sammelbereiche: Papier/Pappe und Altglas. Was gehört wohin? Und wo bekomme ich die Termine her? Hier kommen die wichtigsten Infos 👇📄 PAPIER, PAPPE & DRUCKERZEUGNISSE🟦 Nutze die Blaue Tonne (alle 4 Wochen, kostenfrei vom KAS Gotha) oder eine der rund 250 Sammelstellen im Landkreis Gotha.✅ Das
19
Mai
Die Gelbe Tonne oder der Gelbe Sack ist nur für Leichtverpackungen aus Kunststoff, Metall oder Verbundmaterialien gedacht – also: Verpackung ja, Spielzeug nein! 🚫✅ Das darf rein (laut KAS Gotha):🧴 Kunststoffverpackungen – z. B. für Joghurt, Quark, Ketchup, Waschmittel🥫 Konservendosen, Deckel, Kronkorken, Alufolie📦 Verbundverpackungen wie Milch- & Saftkartons🍽️ Einweggeschirr, Besteck aus Kunststoff📦 Styroporverpackungen (z. B.
18
Mai
Nicht alles kann recycelt oder kompostiert werden – für genau diese Abfälle ist die Restmülltonne da. Bitte beachte: Nur nicht verwertbare Abfälle gehören hier rein!✅ In den Restmüll gehören (laut KAS Gotha):• Staubsaugerbeutel & Straßenkehricht• Hygieneartikel (z. B. Windeln, Binden, Wattestäbchen)• Taschentücher & stark verschmutztes Papier• ausgekühlte Asche• Gebrauchsgegenstände wie Stifte, Zahnbürsten, Küchenschüsseln etc.❌ Was
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
